
KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG
Was ist die kommunale Wärmeplanung?
Die kommunale Wärmeplanung bildet einen entscheidenden Baustein bei der Verwirklichung der Energie- und Wärmewende und ist ein Schritt in Richtung der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Der Wärmeplan bietet Orientierung für alle, die ein Gebäude besitzen oder planen.
Wir stehen vor der Frage, wie wir eine nachhaltige Wärmeversorgung für unsere Gemeinde sicherstellen können. Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung für unsere Gemeinde zu etablieren? Was ist technisch möglich? Wo kann ein Wärmenetz wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut werden? Mit diesen Fragen werden wir uns in den nächsten Monaten intensiv befassen.
Wir sind bei dem Prozess der Wärmeplanung zudem auf Ihre aktive Unterstützung angewiesen. Die Planung eines Wärmenetzes erfordert beispielsweise Kenntnisse über den Wärmebedarf unserer Bürgerinnen und Bürger, sowie die grundsätzliche Bereitschaft sich an ein Wärmenetz anzuschließen. Wir führen deshalb eine Umfrage bei den Gebäudeeigentümern durch.
Sie können auch den QR-Code scannen und den Fragebogen bequem von zu Hause aus online ausfüllen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung bei der kommunalen Wärmeplanung.