
Liebe Radlerinnen und Radler,
das Stadtradeln steht wieder vor der Tür.
Ab 10. Mai beginnt das Stadtradeln 2025 und wir können wieder Kilometer für Weisendorf, den Klimaschutz und unsere Gesundheit sammeln.
Wer beim Stadtradeln mitmachen will, kann für seine Kommune oder auch für den gesamten Landkreis Erlangen-Höchstadt in verschiedenen Teams antreten und drei Wochen lang Kilometer sammeln. Jede Tour mit dem Fahrrad zählt.
Unter stadtradeln.de/home können Sie sich schon jetzt anmelden.
Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de oder in der App www.stadtradeln.de/app.
Bei Rückfragen stehen Michael Förster, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Erlangen-Höchstadt, unter 09131 8031277 oder per Mail: radverkehr@erlangen-höchstadt.de oder hier in Weisendorf Robert Schwandner unter 09135 7120-20 oder per Mail: robert.schwandner@weisendorf.de gerne zur Verfügung.
Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein lädt alle Fahrradbegeisterten ein zu einer geführten Radtour zum "Neuhauser Keller" am Samstag, den 10. Mai, um 14.00 Uhr ein.
Start ist an der Mehrzweckhalle, Reuther Weg
Route: Es geht über Kairlindach, Mohrhof (das Knabenkraut blüht), Hesselberg, Neuhaus und Adelsdorf. Dort bekommen wir eine einstündige Führung durch das Schloss Adelsdorf. Die Rückfahrt erfolgt über den Neuhauser Keller wo wir gegen 16:30 Uhr einkehren. Danach geht es zurück nach Weisendorf
Die Ankunft in Weisendorf ist um ca. 18.00 Uhr.
Strecke: ca. 30 km, überwiegend eben.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Einkehr ist selbst zu zahlen.
Sie radeln auf eigene Gefahr! Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen!
Bei Regenwetter entfällt die Tour!
Wer möchte, kann auch gerne vorher bei der Fahrradmesse in Herzogenaurach vorbeischauen. Ankunftstreffpunkt ist um 12:00 Uhr am Rathausplatz in Herzogenaurach. Die Anreise erfolgt eigenverantwortlich und natürlich mit dem Fahrrad.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bürgermeister Karl-Heinz Hertlein
Christiane Kolbet
Robert Schwandner